Einheimischenausweis
Neu werden digitale Einheimischenausweise ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt mittels einer Webplattform, die zusammen mit der Gemeinde Engelberg und der Engelberg-Titlis Tourismus AG betrieben wird.
Der digitale Einheimischenausweis bescheinigt den festen Wohnsitz in Wolfenschiessen. Er kann von allen Personen mit Hauptwohnsitz in Wolfenschiessen beantragt werden (nicht von Wochenaufenthaltern oder Ferienwohnungsbesitzern). Der digitale Einheimischenausweis ist persönlich und nicht übertragbar und ist nur zusammen mit einer Identitätskarte oder einem Pass gültig.
Wie erhalte ich den digitalen Einheimischenausweis?
Um den digitalen Einheimischenausweis zu erhalten, benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Schicken Sie uns ein E-Mail an die Adresse gemeindeverwaltung@wolfenschiessen.ch. mit dem Betreff «Einheimischenausweis» und folgenden Angaben:
- Vorname
- Name
- Geburtsdatum
Wir erfassen Ihre Angaben und Sie erhalten den digitalen Ausweis per E-Mail zugesandt. Den Ausweis können Sie als PDF auf Ihrem Smartphone abspeichern, als Link zum Home-Bildschirm hinzufügen oder Ihrem Wallet hinzufügen. Jene, die den Ausweis trotzdem in physischer Form möchten, können das Dokument ausdrucken.
Wann kann ich den Einheimischenausweis einsetzen?
Er wird benötigt, um beispielsweise bei den Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG das Saisonabonnement oder Einzelbillette zum Einheimischen-Tarif zu erhalten oder bei einigen lokalen Betrieben den Einheimischen-Tarif zu erhalten.
Wie erfolgt die Kontrolle, ob ich einheimisch bin?
Überall, wo Sie von den einheimischen Tarifen profitieren können, zeigen Sie Ihren QR-Code vor. Der Code wird von den Angestellten gescannt und damit wird überprüft, ob Sie einheimisch sind. Ihre Identität können Sie mit einem amtlichen Ausweis (Pass oder ID) bestätigen.
Wie lange ist der digitale Einheimischenausweis gültig?
Solange Sie Ihren Hauptwohnsitz in Wolfenschiessen haben, bleibt der Einheimischenausweis gültig und wird automatisch verlängert. Bei einem Wegzug aus Wolfenschiessen wird der Ausweis automatisch gelöscht. Sie müssen also nicht mehr jedes Jahr den Einheimischenausweis abstempeln lassen.
Bitte beachten Sie die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Nusammenhang mit der Nutzung des digitalen Einheimischenausweises.
Preis
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohneramt | 041 629 73 30 | brigitte.niederberger@wolfenschiessen.ch |